Spielbericht
Alte Herren Ü32   vs.   Sp.Vg. Blau-Weiß 1890

19.01.2020

Warum immer Sonntagabend?

SG OSF Berlin

Alte Herren Ü32

30 - 28
Sp.Vg. Blau-Weiß 1890

Sp.Vg. Blau-Weiß 1890

 

Wer auch immer die Spiele der Alten Herren aka 4. Männer aka Gentlemen aka Überraschungsbonbons angesetzt hat, meinte es nicht gut mit ihnen. Zum x-ten Mal Heimspiel am Sonntagabend inklusive Putzeinheit und auch am Montag noch schmerzenden Gliedern, muss doch eigentlich nicht sein. Was man da auch nicht braucht, ist Blau Weiß 90.

Erst recht nicht mit voller Kapelle (man munkelt, selbst Internationale wären dabei gewesen) und inklusive ein paar ganz passabler weiterer Spieler neben Viehstädt, der diesmal doch etwas mehr Unterstützung mitgebracht hatte und nicht wieder alleine gegen uns spielen wollte.

Zumindest bei der Erwärmung gaben sich die Gentlemen unbeeindruckt und liefen sich zumindest geschlossener warm als die Gegenseite. Bis auf Günther, der seine müden Knochen vom 1. Männer Spiel (über das wir an dieser Stelle nicht weiter eingehen…) schonte und Jörgiwörgi und Felle, die vorher bei den Dritten gespielt hatten und Böttcher, der nur einen Schuh dabei hatte und… aber egal. Immerhin Ritze war motiviert wie immer. Vor allem laut auch.

Zum Spielgeschehen: Für den dargebotenen Innenblock der Gastgeber lief es eigentlich ganz manierlich.

Es wirkte sogar mehrfach im Laufe der ersten Halbzeit so, als gewinne man die Kontrolle über das Spiel (10:6, 17te Minute), aber Blau Weiß kämpfte sich umgehend zurück, sodass man ab dem 10:8 aus Schöneberger Sicht doch tatsächlich ein Spiel hatte, in dem sich bis zum Ende hin keine Mannschaft jemals weiter als 2 Tore absetzen konnte. Spannung pur quasi. Wenn die Tribüne nicht quasi leer gewesen wäre, hätte beinahe Stimmung aufkommen können. Zum Pausenpfiff trennte man sich immerhin mit einem Tor Führung für die Guten.

Wirklich viel Abwehr gespielt wurde in der zweiten Halbzeit dann nicht mehr, sodass die Tore im Halb-Minuten-Takt weiterfielen. Keine Mannschaft schaffte es so richtig, mal einen kurzen Lauf hinzulegen, sodass selbst wenigen Minuten vor dem Ende noch alles offen war. Glücklicherweise konnten sich die Gentlemen dabei auf den geläuterten Piepovic verlassen, der das Visier scharf wie selten gestellt hatte, und diesmal im Gegensatz zum Hinspiel nicht auf “Latte rettet”. Meistens nutzte er in seiner ganzen Genialität sogar die gegnerischen Blockspieler, um den Ball absolut unhaltbar (und besonders demoralisierend) reinzukullern.

Am Ende blieb es Shorty vorbehalten, beim 30:28 den Deckel auf das umkämpfte Spiel zu machen. Aufgrund des Final Fours am Ende der Saison wurde diese Niederlage von Blau Weiß quasi komplett emotionslos hingenommen, das Wischerduo Lübke/Böttcher musste also nicht erneut ausrücken, um eventuell auf dem Parkett befindliche Wasserflecken zu entfernen.

Die Schöneberger bleiben also bei 2 Minuspunkten und können mit ein paar Punkten aus den kommenden Ligaspielen langsam fürs Final Four packen.

Kommenden Samstag (?) steht aber zunächst das Spiel beim amtierenden Deutschen Meister auf dem Programm.

Herzlichen Glückwunsch an die Randberliner an dieser Stelle!

Die Gentlemen spielten mit:

Im Tor: Ritze, Stefan

Auf der Platte: Böttcher (9), Piepovic (7), Günther (5), Mimi, Tommy, Jörg R. (3/2), Mario, Shorty (1), Benni (1), Felle (3), Robert

SG OSF Berlin - Sp.Vg. Blau-Weiß 1890
30:28 (14:13)