Spielbericht
SG AC/Eintracht Berlin   vs.   Alte Herren Ü32

18.09.2020

Geht gut los (Spiel gegen Eintracht)

SG AC/Eintracht Berlin

SG AC/Eintracht Berlin

19 - 32
SG OSF Berlin

Alte Herren Ü32

Geht gut los (Spiel gegen Eintracht)

Saisonstart. Immer noch Corona, die Fallzahlen eigentlich bald wieder so hoch wie zum Abbruch der letzten Saison und dem damit verbundenen „Meister der Schande“ Corona-Titel, aber: Saisonstart.
Immerhin. Mal sehen, wann der nächste Saisonabbruch kommt, aber das haben nicht wir zu entscheiden, sondern der hochgeschätzte HVB.
Zum Saisonstart hatten die Alten Herren dann auch gleich mal die längste Auswärtsfahrt der Liga vor sich, verbunden mit einer ebenso hochgeschätzten Anwurfzeit an einemhochgeschätzten Spieltag: Kurz zusammengefasst könnte man sagen es handelte sich um das Auswärtsspiel bei Eintracht auf einem kalten Freitagabend um 20.15 Uhr zur Primetime in der Peter-Huchel-Sporthalle.

Die Tür aus Corona-Gründen das ganze Spiel geöffnet, was vielleicht dazu beitrug, dass sich nicht wirklich eine hitzige Partie entwickelte. Immerhin: Der Boden der Halle ist neu und griffig (mal sehen, wie lange), was für einige überraschte Gesichter auf der Gästeseite sorgte. Auch im Alter lernt man eben nie aus.

Zum Wesentlichen: Eintracht mit ein paar unbekannten Gesichtern (vermutlich weniger aus dem Nachwuchs, das macht sich schlecht bei den Alten Herren), ansonsten dieselben Herrschaften, mit denen man seit Längerem die Klingen kreuzt, die Gentlemen mussten auf  Günther und Böttcher verzichten, die sich beide in Trainingsspielen pünktlich zu Saisonstart verletzten.
Macht ja nichts bei einem Verein mit breit aufgestelltem Ü32 Kader: So gab eben Martin Eitner seinen Einstand (bzw. seine Einstandskiste) und ließ sich natürlich auch nicht lumpen, blieb also folglich nicht ohne Tor (Einstandstorkiste) und füllt den Kader auf, gleiches tat Winand und ebenfalls wieder begrüßen duften wir Andi Danz! Welcome back (und eigentlich auch Welcome Back Kiste).

Jetzt aber zum Spiel: Da war die Messe sehr schnell gelesen. Ungeachtet der eisigen Temperaturen zeigte sich die Ü32 Truppe aus Schöneberg unter Neu-Coach (Kiste?) Böttcher abgezockt, motiviert und seriös und machte zu keiner Sekunde den Anschein, etwas gegen die Herren aus dem Norden und ihre Schiedsrichter anbrennen lassen zu wollen.

1:9 der Stand aus Sicht der Gastgeber nach einer Viertelstunde, da wäre sogar noch mehr gegangen, aber die Gentlemen sind die Gentlemen und benehmen sich gegenüber den fairen Gastgebern auch so. Erst nach besagter Viertelstunde und während der ersten kleinen Erschöpfungspause für Don Witti kam dann auch folgerichtig der erste Hinweis an den Verantwortlichen auf der Bank, das Spiel ohne ihn lief ja endlich mal richtig flüssig und sei schön anzusehen. Don Witti durfte trotzdem weiterspielen und drehte dann in Hälfte 2 auf.
Bis zur Pause blieben die Gentlemen jedenfalls zunächst seriös und bauten den Vorsprung auf 12 Tore zum 6:18 aus.

Messe wie gesagt gelesen, wie genau soll man da die Spannung in Hälfte 2 hochhalten?
Wusste niemand genau, der Neu-Coach ebenfalls überfragt, appellierte lediglich an seine Spieler, einfach so weiterzumachen wie bisher, vermutlich wären ein paar Kisten für 20 Tore Differenz am Ende als Belohnung sinnvoller gewesen.

So trudelte das Spiel die zweite Halbzeit weiter vor sich hin.

Highlights gab es natürlich dennoch zuhauf:

  • Ritze gab am Kreis seinen Einstand (Kiste?) und warf auch sein erstes Tor (Kiste??)
  • Don Witti spielte so agil und voller Facetten wie seit 15 Jahren nicht mehr, traf aus allen Lagen und lief im Gedächtnisprotokoll mindestens zwei Gegenstöße
  • Die Bank kassierte weder Zeitstrafen noch 2 Minuten
  • Pieper konnte ausgewechselt werden

Insgesamt also ein rundum gelungener Auftakt gegen faire Sportsfreunde aus dem hohen Norden.

Respekt auch an die Alten Herren, die sich von vielen kleinlichen Pfiffen zu keiner Zeit aus der Ruhe bringen ließen und ganz Ü32 untypisch keine Unter-der-Gürtellinie Diskussionen begannen.

So kann es weitergehen!

Die Gentlemen spielten mit:

Im Tor: Ritze (teilweise), Stefan, Andi

Im Feld: Ritze (teilweise, 1 Bude), Tommy (2), Shorty (5), Jörg (8, 2/3), Martin (4 saubere Buden), Pieper (3), Winand (2), Don Witti (7!!!),

SG AC/Eintracht Berlin - SG OSF Berlin
19:32