Ein fünf Tore Rückstand zur Pause waren zu viel,

SG AC/Eintracht Berlin

1. weibliche B
um das Spiel noch zu Drehen. Aber das Ergebnis ist Nebensache nach dem Spiel. Schlimmer ist die Verletzung von Clara. Wir wünschen auf diesem Weg: „Gute Besserung“ und „Wir warten auf Dich“.
In einem sehr guten und rassigen Handballspiel, zweier Mannschaften auf Augenhöhe, war die Verletzung der Knackpunkt im Spiel. 11 zu 11 in der 20. Minute und bis zur Halbzeit 5 Gegentore. Es waren zu viele Bilder im Kopf und die Konzentration litt dadurch. Bis dahin war es ein ausgeglichenes Match. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, es gab immer sofort eine Gegenreaktion. Für die Zuschauer ein großartiges Spiel. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft alles versucht, noch einen Punkt mitzunehmen. Dafür machten wir am 1. Advent leider zu viele Fehler und das ist dann entscheidend bei gleichstarken Mannschaften. Die Mädchen gaben sich nie auf und konnten so das Ergebnis zum Ende positiver gestalten. Großes Lob der Betreuer für das Auftreten des Teams in Hellersdorf. Einen besonderen Dank gibt es von mir an Carla im Tor. Du hast es gut gemacht und uns sehr geholfen.
Wir haben in einem fair geführten Spiel gegen eine an diesem Tag bessere Mannschaft verloren. Wir wissen nun, woran wir weiterarbeiten können. Das Spiel abhaken und nächste Woche beim TSC geht es auf ein Neues.
Es spielten: Carla, Clara, Jila, Lenka, Leo, Lea, Lotti, Mila, Mirabel, Mara, Mara Rena, Lina, Aurelia
SG AC/Eintracht Berlin - SG OSF Berlin
26:23 (16:11)