OSF feiert mit Heimsieg gegen Tegel gelungenen Jahresabschluss

1. Männer

VfL Tegel
Nach dem unentschieden am letzten Wochenende zum Rückrundenauftakt in Altlandsberg stand an diesem Wochenende der Jahresabschluss mit einem Heimspiel im Sachsendamm an. Zu Gast war der Tabellenletzte aus Tegel gegen den man sich in den vergangenen Jahren schon des Öfteren schwergetan hatte. Für beide Mannschaften stand im Anschluss an das Spiel die jeweilige Weihnachtsfeier an auf der man natürlich die 2 Punkte begießen wollte. Wie so oft in dieser Saison musste der OSF auch diesmal auf einige etablierte Spieler verzichten, doch es kehrten auch endlich zwei alte Bekannte in die Mannschaft zurück. Jonas Pate, der einige Monate in Frankreich studierte, sowie Philipp Cromm der nach Mittelhandbruch in der Saisonvorbereitung das erste Mal in dieser Saison im Kader stand.
Obwohl es dem VFL-Tegel vergönnt war das erste Tor des Spiels zu erzielen, dauerte es nach ausgeglichenen anfänglichen fünf Minuten (3:3) nicht lange bis der OSF das erste Mal in Führung ging und sich nach und nach einen Vorsprung herausspielte. Nach zehn gespielten Minuten führte man mit 7:5 und kam immer besser ins Spiel. Vor allem die Abwehr steigerte sich deutlich und ließ in den verbleibenden 20 Minuten bis zu Halbzeit nur 4 weitere Tore zu. Im Angriff traf man zudem immer wieder die richtigen Entscheidungen und stellte die Tegeler Abwehr immer wieder vor unlösbare Aufgaben, sodass es mit einem 10-Tore Vorsprung (19:9) in die Halbzeit ging.
Nach Wiederanpfiff verlor der OSF überraschenderweise etwas seine Linie und so dauerte es bis zu 39. Minute bis Til Gerock per 7-m Strafwurf das erste Tor für den OSF in der zweiten Halbzeit markierte (20:11). Jedoch konnte Tegel aus dem schwachen Anfang des OSF kaum Kapital schlagen und den Rückstand nur minimal verkürzen. Bis zur 50. Minute plätscherte das Spiel so vor sich hin, wobei es dem OSF dabei gelang Tegel immer mit 8 bis 10 Toren auf Distanz zu halten (28:20, 52. Minute). In den letzten Minuten des Spiels wurde es unnötiger weise etwas hektischer auf der Platte, was auch von einigen unglücklichen Entscheidungen der beiden Unparteiischen unterstützt wurde. Trotzdem war der Sieg des OSF zu keinem Zeitpunkt in Gefahr und so gewann man am Ende das letzte Heimspiel des Jahres mit 31:25 und konnte die so letzten beiden Punkte für 2022 feiern.
Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft eine abgezockte, konzentrierte Leistung und konnte an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Die 2. Halbzeit lässt sicherlich noch Luft nach oben, dennoch konnte man munter durchwechseln und auch das gefährdete den Sieg zu keinem Zeitpunkt. Mit den 2 Punkten überwintert man mit nun 18:12 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und blickt auf eine äußerst erfolgreiche Ligaserie zurück. Die Mannschaft hat sich seit dem Sommer sehr gut entwickelt, spielt seit Wochen konstant und hat sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Diese Leistung gilt es jetzt mit nach 2023 zu nehmen und genau da weiter zu machen.
Zum ersten Spiel im neuen Jahr begrüßen wir am 14.01.2023 den BFC Preussen zum Berlinderby. Mit einem Spiel und einem Punkt weniger überwintert Preussen auf dem 5. Tabellenplatz und man kann sich bereits auf das direkte Duell der Tabellennachbarn zu Jahresbeginn freuen.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Fans die unsere Farben am Samstag vor Ort im Sachsendamm oder am Live-Stream angefeuert haben! Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen und die gemeinsame Weihnachtsfeier im Anschluss. Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2023 und hoffen möglichst viele von euch beim Derby am 14. Januar wieder in der Halle begrüßen zu können!
Bis dahin!
Es spielten: Dorian Schnabel (4), Jonas Pate (1), Mattheo Werth (2/1), Maximilian von Rumohr (4), Philipp Rehm (4), Philipp Cromm (3), Noah Pütz, Valentin Demel (2), Konrad Hawighorst (1), Tizian Stark (4), Til Gerock (6/4), Lewin Harries, Hagen Wey
SG OSF Berlin - VfL Tegel
31:25 (19:9)