Spielbericht
Mecklenburger Stiere Schwerin   vs.   1. Männer

05.11.2023

+++ Weitere Niederlage in Mecklenburg-Vorpommern +++

Mecklenburger Stiere Schwerin

Mecklenburger Stiere Schwerin

32 - 28
SG OSF Berlin

1. Männer

Liebe Fans,

am Sonntag begann der Auftakt zur Englischen-Woche (3 Spiele innerhalb 6 Tage) für unsere Blau-Orangenen Recken. Die Vorbereitung für das Kleber-Match in Schwerin fand am Dienstag im Horst-Korber-Sportzentrum statt – wo man sich auf einer Hallenhälfte wieder an das heißgeliebte Harz gewöhnen konnte. Danke an die #sgosfberlin.firstladies für die Mithilfe. Am Donnerstag wurde dann noch eine kleine Trainingseinheit zusammen mit den Jungs der #sgosfberlin_thezwote absolviert um auf sich die kommenden Herausforderungen einzustellen.

Zurück nach Schwerin -  die Partie begann sehr herausfordernd und unsere Männer gerieten schnell in einen 3 Tore Rückstand (0:3). Davon ließ man sich nicht aus der Ruhe bringen und trotz holprigen Spielverlauf konnte man sich zum Ausgleich (5:5) zurück kämpfen. Ab der 12. Minute ließ allerdings die Konzentration nach. Im Angriff konnte man das Vorgenommene nicht optimal umsetzen und in der Abwehr war man oft nicht rechtzeitig zur Stelle. Auch L. Harries im Tor wurde an diesem Tag nicht vom Glück geküsst. Viele Bälle rutschten trotz richtigem Stellungsspiel an unserer letzten Instanz vorbei über die Torlinie. Halbzeitstand 18:14.

Motiviert ging es aus der Kabine zurück aufs Feld – doch die folgenden 15 Minuten der 2. Halbzeit nutzten die Gegner um ihren Vorsprung weiter auszubauen. Technische Fehler und überhastete Abschlüsse führten zu schnellen Toren der Schweriner und ein Sieg für die Schöneberger entfernte sich immer mehr. Einen weiteren Dämpfer erhielt das Team durch J. Beer`s (berechtigte) direkte Rote Karte in der 45. Spielminute.

Wider allen Umständen begann das Team nun langsam sein wahres Können zu zeigen. Tore wurden konzentrierter erarbeitet, die Abwehr stand immer besser und so schmolz die mittlerweile 9 Tore Führung der Gastgeber immer weiter. Doppelerfolge von jeweils T. Stark, V. Demel und D. Sgorbati ließen die letzten 8 Minuten der Partie noch einmal spannend werden.

Das letzte Tor der Partie erzielte T. Bartels zum 32:28 Endstand – leider war das auch vorerst sein letztes Tor für die SG – da ein geplanter Auslandsaufenthalt in Down Under die Saison für ihn beendet. Danke Till für deine Unterstützung, viel Spaß und komm gesund zurück, Mate!

 

Vielen Dank auch an die lautstarken anwesenden Fans in der Halle, sowie jenen Daheimgebliebenen vor dem Bildschirm bzw. Liveticker.

 

Die kommenden Herausforderungen sind/waren am Dienstag im Pokal die Sportskameraden des BfC Preussen II, sowie die lokalen Kontrahenten selbigen Vereins am Samstag  – wir hoffen auf Zahlreiche Unterstützung wenn es heißt „Derbytime“. Der Anwurf erfolgt um 19:00 Uhr in der Kiriat-Bialik-Sporthalle.

Bis dahin, Sport Frei!

 

Es spielten:
Harries; Paté (1); Beer (1) Bartels (4); Pieper (4); Sgorbati (2); Schütze (4); Stark (4); von Rumohr (1); Dehmel (6); Haag (1); Meyer; Werth
T: Thurm; Klein

Mecklenburger Stiere Schwerin - SG OSF Berlin
32:28