Spielbericht
1. weibliche B   vs.   Stralsunder HV

18.11.2023

Was können wir noch machen,

SG OSF Berlin

1. weibliche B

19 - 29
Stralsunder HV

Stralsunder HV

fragte sich Lars und Raik nach dem Spiel. Im Training wird an sich gut gearbeitet und am Wochenende bekommen wir es nicht auf die Platte. Vieles ist eine Sache der Einstellung zum Sport. Hinzu kommen leider immer wieder Verletzungen, die uns in der Entwicklung bremsen. Dadurch arbeiten wir im Training immer wieder in verschiedenen Konstellationen. Die Fragen aus dem Umfeld werden immer lauter, ob das Spielen in der OOS die richtige Entscheidung war. Ich sage deutlich: ja! Nur so können wir die Mädchen weiterbringen und für kommende Aufgaben vorbereiten. Mir fällt es auch nicht leicht, immer wieder über Niederlagen zu berichten und die Mädels wieder aufzurichten. Es war mir aber vor der Saison klar, dass die Unterschiede groß sein werden. Die nächste Frage ist: „Wie hätte eine Verbandsliga in Berlin ausgesehen, wenn es keine OOS gegeben hätte?“ Darüber müssen wir nicht mehr nachdenken. Es wird ein Lehrjahr und weiterhin eine harte Saison für uns.
Mit 4 Toren hielt sich zur Halbzeit der Rückstand in Grenzen, zumal der Gast schon auf 7 Tore weg war. Nach 5 Minuten keimte kurz Hoffnung aus, da wir auf 2 Tore heran waren. Die Gäste konnten aber sofort wieder Kontern und 3 Tore in Folge erzielen. Wir bekommen es nicht hin unsere technischen Fehler in Grenzen zu halten. Der Zug und Wille zum Tor fehlt immer wieder. Was wir uns mühevoll aufbauen, reißen wir so in kürzester Zeit wieder ein. Was es in den Köpfen bewirkt, wird Jedem bewusst sein.
Nun folgt eine längere Wettkampfpause für die erste Vertretung. Am 3.12.23 geht es zu Narva Berlin und die haben gerade den Rostockerinnen die erste Saisonniederlage zugefügt.

SG OSF Berlin - Stralsunder HV
19:29 (11:15)