Spielbericht
1. Männer   vs.   SV Fort. 50 Neubrandenburg

24.09.2022

OSF setzt Erfolgsserie gegen Neubrandenburg fort

SG OSF Berlin

1. Männer

20 - 19
SV Fort. 50 Neubrandenburg

SV Fort. 50 Neubrandenburg

Nach dem überraschend deutlichem Auswärtserfolg im Derby gegen Preussen am vergangenen Wochenende wartete auf das männliche Flaggschiff des OSF am Samstagabend zur Prime Time die nächste schwere Aufgabe. Die SV Fort. 50 Neubrandenburg gastierte im Sachsendamm. Nach zwei Siegen in Folge ging es für den OSF darum die mini Serie Auszubauen und sich eine gute Ausgangssituation für das schwere Auswärtsspiel in Cottbus am nächsten Wochenende zu verschaffen. Auf Neubrandenburg traf man zuletzt in den Play-downs der letzten Oberligasaison, wo man sich nach zwei komplett gegensätzlichen Spielen in der Gesamtabrechnung am Ende knapp den Neubrandenburgern geschlagen geben musste. Man hatte also noch eine Rechnung offen, war aber gleichzeitig gewarnt.

Beim OSF hieß es, wie in dieser Saison üblich, die Mannschafft stellt sich auf Grund der langen Verletztenliste quasi alleine auf; alle die laufen können sind dabei. Neben den bekannten Langzeitverletzten musste man kurzfristig auf Kapitän Tizian Stark verzichten, der Krankheitsbedingt ausfiel. Dieser Ausfall tat besonders weh, da unser Kapitano letzte Woche gegen Preussen bärenstark aufspielte.

Die Anfangsphase der Partie gegen Neubrandenburg verlief ausgeglichen und so stand es nach 10 Minuten 4:4 Unentschieden. Zu allem Überfluss trug sich allerdings Marc Pieper nach 8 Minuten in die lange Verletztenliste ein – Achillessehne – und wird dem OSF ebenfalls längerfristig fehlen. An dieser Stelle: Gute Besserung und schnelle Genesung Piepo! Trotz dieser Hiobsbotschaft zeigte sich der OSF zunächst unbeeindruckt und legte bis zur 16. Minute mit 8:5 vor. Dann folgte allerdings ein unerklärlicher Bruch im OSF Spiel und durch Unkonzentriertheiten und vermeidbare Fehler kam Neubrandenburg heran and zog sogar vorbei (8:10, 23. Minute). Bis zur Pause lief man einem Rückstand hinterher und musste mit drei Toren Rückstand in die Kabine. Auch musste der OSF in den 2. 30 Minuten auf Max von Rumohr verzichten, der mit dem Halbzeitpfiff die rote Karte erhielt.

In der zweiten Halbzeit lief das Spiel so vor sich hin und vor allem der OSF brachte sich durch unnötige technische Fehler immer wieder um den Lohn seiner konzentrierten Deckungsarbeit. Vor allem im Angriff gönnte man sich mal wieder eine längere Auszeit und zu viele technische Fehler und so stand es in der 47. Minute 12:17. Doch plötzlich wurde der Schalter Umgelegt und innerhalb von 2 Minute kam man auf 2 Tore heran (15:17, 49. Minute). Ein großes Lob an dieser Stelle für unseren sicheren Rückhalt Kerl Lederer, die zwei entscheidende 7-m Würfe parierte und am Ende mit 3 entschärften 7-m Strafwürfen in Folge den Sieg sicherte. Dank einer Konzentrierten Deckungsleitung und einen heiß laufenden Dorian Schnabels kam der OSF in der 57. Minute zum 19:19 Ausgleich. Ebenfalls Dorian Schnabels war es dann auch, der 2 Minute vor Ende das entscheidende 20:19 markierte. Anschließend hielt die Abwehr stand und so gewann der OSF am Ende mit einem Tor Vorsprung gegen die Gäste aus Neubrandenburg.

Sicherlich ein hart erkämpfter und dreckiger Sieg, nach dem am Ende aber niemand mehr fragt. Die 2 Punkte bleiben in Berlin und der OSF fährt mit 6:2 Punkten zum Auswärtsspiel am kommenden Wochenende nach Cottbus. Wir hoffen, dass gerade solche Siege der Mannschaft Rückenwind und Selbstvertrauen für den weiteren Saisonverlauf geben werden. Die Verletztenliste wird durch den Ausfall von Marc Pieper nun noch länger aber wir hoffen den ein oder anderen genesen Spieler bald wieder zurück auf der Platte begrüßen zu können.

An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an alle Fans die den Weg am Samstagabend in den Sachsendamm gefunden haben oder uns auch von zu Hause am Live-Stream die Daumen gedrückt haben. Vielen Dank für eure grandiose Unterstützung!

Bis dahin!

Es spielten: Dorian Schnabel (6), Moritz Kollbach, Mattheo Werth (5), Maximilian von Rumohr, Jonas Beer (4), Ole Rosenbusch (1), Philipp Rehm (2), Frederik Tuchscherer, Til Gerock (2), Marc Pieper, Karl Lederer, Lewin Harries, Hagen Wey.

SG OSF Berlin - SV Fort. 50 Neubrandenburg
20:19 (10:13)