Vor dem Spiel viel Aufregung-nach dem Spiel glückliche Gesichter

2. weibliche B

CHC
Am letzten Donnerstag, im Vorfeld eines unserer vielen nachzuholenden Spiele, gab es viel Bewegung. Einige krankheitsbedingte Absagen ließen die Anzahl der Spielerinnen und Betreuer schrumpfen. Hinzu kamen noch einige Diskussionen (Auslegungsschwierigkeiten) zur „Festspielregel“. Dank der Hilfe aus der C Jugend bekamen wir aber doch eine Mannschaft zusammen. Es kamen sogar einige Zuschauer und unterstützten uns von der Seite.
Eine Aufstellung war heute schnell gefunden, da es überschaubar auf der Bank aussah. Stella „ging freiwillig ins Tor“ und auf dem Feld machte es sich bezahlt, im Training die Mädchen auch auf wechselnden Positionen einzusetzen. Gut das Mara trotz Termindruck noch zum Spiel kam. So gab es weitere Unterstützung und eine Wechseloption mehr. Daumen hoch! Lars begann mit einer 5/1 Deckung und zog Ella nach vorn. Die machte es sehr gut, auf der ungewohnten Position.
Der Beginn beider Mannschaften war doch etwas holprig. Fast 3 Minuten vergingen, bis die Gäste das erste Tor erzielen konnten. Kimmy machte nach einem großartigen Pass (ich glaube von Fiona) schnell den Ausgleich. Ein wenig später brachte uns Ella kurzzeitig in Führung. Einige technische Fehler auf unserer Seite machten uns dann das Leben schwer, so dass wir bis zur 15. Minute immer einem Rückstand hinterherliefen. In dieser Phase merkte man der Mannschaft an, dass es wenig Trainingszeit in dieser Zusammensetzung gegeben hat. Je länger die Begegnung lief, umso besser stellten sich die Spielerinnen aufeinander ein. Rebekka, Aurelia und Fiona verhinderten mit ihren Toren einen größeren Rückstand. Zwischenzeitlich stellten wir auf eine 6/0 um und die Gäste taten sich einige Male schwer, diese auseinander zu hebeln. In der 16. Minute übernahm Laura die Verantwortung, erzielte das 8 zu 7 und brachte uns in Führung. Bis zur Pause ging es nun hin und her. Beim Stande von 10 zu 9 ertönte der Pausenpfiff. Aufmunternde Worte folgten dann in der Kabine. An der guten Deckungsarbeit mussten nur kleine Stellschrauben verändert werden. Zum Beginn der zweiten Halbzeit wollten wir wieder mit einer Vorgezogenen beginnen und besprachen mit den Mädchen, wie wir uns das vorstellten.
Die Mannschaft startete sehr konzentriert in die zweite Halbzeit. Der Plan des Trainerteams ging auf und wir konnten in den ersten 5 Minuten unseren Vorsprung auf 6 Tore ausbauen. Mehrere schnelle Angriffe wurden durch Laura, Aurelia und Ella erfolgreich abgeschlossen. Die Deckung zusammen mit Stella machte es den Gästen immer schwerer ein Tor zu erzielen und somit unmöglich dem Spiel eine Wendung zu geben. Wie auch in der ersten Halbzeit bekamen alle Spielerinnen Einsatzzeiten und machten es gut auf der Platte. Fasst alle konnten ein Tor erzielen. Die letzten Tore im Spiel zu erzielen, blieb Fiona vorbehalten. 25 zu 18 lautet der Endstand und die Mannschaft konnte jubeln. Müde, aber glücklich lagen sie sich in den Armen.
Ein Dank an den Schiri für die Leitung des fairen Spiels sowie an Clara und Kai für den Einsatz am Quertisch.
Es spielten: Stella, Kimi, Laura, Rebekka, Fiona, Mia, Mara, Aurelia, Ella
SG OSF Berlin II - CHC
25:18 (10:9)