zeigten heute die 2. Damen der weiblichen B- Jugend bei der 2. Vertretung der Füchse. Eine sehr bewegliche 5 zu 1 Variante der Deckung, in Verbindung mit Malin im Tor, machte es den Gastgeberinnen richtig schwer Tore zu erzielen. Dank der weiblichen C- Jugend konnte Raik eine gute ausgeglichene Mannschaft auf die Platte schicken. Heute wurden die ersten Minuten auch nicht verschlafen. Die ersten Minuten waren bei beiden Mannschaften geprägt durch Abspielfehler sowie technische Unzulänglichkeiten. Dadurch wirkte das Spiel doch sehr zerfahren und der wenige Spielfluss wurde unterbrochen. So viele „Schrittfehler“ habe ich in einem Match noch nicht erlebt. Nach 3 Minuten konnten wir in Führung gehen und gut 2 Minuten später noch ein Törchen drauflegen. Die Gastgeberinnen benötigten einen Siebenmeter für ihren ersten Torerfolg und konnten durch einen nachfolgenden Konter weiter verkürzen. Im Angriff taten wir uns schwer die guten Chancen auch im Tor unterzubringen. Spielerisch sahen wir einige gute Angriffe über mehrere Stationen, bis die freie Spielerin gefunden wurde. Nach 20 Minuten eine Auszeit von uns, um wieder Ruhe in die Reihen zu bringen. Die Hektik im Spiel war nicht gut für uns und war auch völlig unnötig. Das Spiel hatten wir ganz gut im Griff. Beim Stande 7:10 wurden die Zeiten gewechselt. In der Pause wurden nur Kleinigkeiten angesprochen. Ansonsten weiter so in der Deckung und vor Konsequenz in den Abschlüssen.
Nach Wideranpfiff dann eine sehr starke Phase von uns. Die Deckung ließ kaum etwas zu und was durchkam wurde von Malin entschärft. 4 Tore in 6 Minuten! Endlich wurden die schnellen Angriffe konsequent zu Ende gebracht. In den Minuten 35 und 36 wurde es noch einmal eng für uns. Drei fast gleichzeitige 2 Minuten Strafen ließen unsere Feldspielerinnen schmelzen, wie Schnee in der Sonne. Glücklicherweise konnten die 4 Verbliebenen den Schaden in Grenzen zu halten. Zwei Siebenmeter der Gastgeberinnen fanden, dank Malin, nicht den Weg ins Tor und vorn blieben die 3 Feldspielerinnen immer in Bewegung, suchten sogar den Weg zum Tor. Nur 3 Gegentore in dieser kniffligen Situation, sprechen für die Mannschaft. Mit normaler Mannschaftsstärke schafften wir wieder einen 6 Tore Abstand herzustellen. Da waren noch 10 Minuten zu spielen. Eine weitere 2 Minuten Strafe unsererseits brachte die Gastgeberinnen 6 Minuten vor dem Ende nochmals auf 3 Tore heran. Die anstrengende Partie und auch der hohe Aufwand in der Deckung bei nur 2 Wechselmöglichkeiten machte sich bemerkbar. Da es aber in Minute 46 und 48 ebenfalls noch zwei Strafzeiten gab, konnten wir die personelle Überzahl für 3 Tore nutzen. Auf Grund der Strafzeiten mag der geneigte Leser denken, es war ein ruppiges Spiel. Weit gefehlt! Es war ein Handballspiel, wie jedes andere, in dem sich die Spielerinnen mit Respekt begegneten.
Schön, dass es wieder einmal mit einem Sieg funktioniert hat. Von mir (uns) wie immer der Dank an die “C” und die Unterstützung von den Rängen. Die kleine Spielpause werden wir für einige Testspiele im Rahmen des Trainings nutzen. Am 19. Und 26.03.23 geht es gegen den CHC und die SG EBT. Dann ist wieder fast ein Monat Pause. Am 29.04. und 07.0.23 dann die letzten zwei Partien gegen Lichtenrade und den heutigen Gegner.
Füchse Berlin Reindf. II - SG OSF Berlin II
16:21 (7:10)