Liebe Fans,
am vergangenen Samstag begrüßten unsere 1. Männer die Gäste vom TSV Rudow im Sachsendamm.
Auch wenn man die Partie mit einer gesundheitlich angeschlagen und von diversen Verletzungen beeinträchtigten Mannschaft bestritt, sollte diese Begegnung nach dem blassen Auftritt in Doberan wieder für positiven Aufwind sorgen.
Unterstützung erhielt man einmal mehr aus der Zwoten durch J. Gehann, K. Hawighorst und zum ersten Mal dabei D. Sgorbati. Vielen Dank für euren Einsatz!
Beide Mannschaften starteten die Partie auf Augenhöhe. Insoweit setzte sich in den ersten 10 Minuten keine Mannschaft nennenswert ab. Erst in den folgenden Minuten konnten sich die Blau-Orangenen eine 3-Tore Führung erarbeiten.
am vergangenen Samstag begrüßten unsere 1. Männer die Gäste vom TSV Rudow im Sachsendamm.
Auch wenn man die Partie mit einer gesundheitlich angeschlagen und von diversen Verletzungen beeinträchtigten Mannschaft bestritt, sollte diese Begegnung nach dem blassen Auftritt in Doberan wieder für positiven Aufwind sorgen.
Unterstützung erhielt man einmal mehr aus der Zwoten durch J. Gehann, K. Hawighorst und zum ersten Mal dabei D. Sgorbati. Vielen Dank für euren Einsatz!
Beide Mannschaften starteten die Partie auf Augenhöhe. Insoweit setzte sich in den ersten 10 Minuten keine Mannschaft nennenswert ab. Erst in den folgenden Minuten konnten sich die Blau-Orangenen eine 3-Tore Führung erarbeiten.
Eine doppelte Zeitstrafe gegen die Friedenauer nutzten die Gäste aus und glichen in der 20 Minute aus (9:9). In den letzten 5 Spielminuten der ersten Hälfte erlaubten die Blau-Orangenen dem Gegner keinen Treffer mehr und Kapitän T. Stark erzielte kurz vor dem Halbzeitpfiff die 4-Tore Führung (16:12).
Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischten die Friedenauer. Durch souverän herausgespielte Chancen und eine stabile Abwehrleistung gelang es diesen eine kurzzeitige 5-Toren Führung heraus zu spielen.
Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischten die Friedenauer. Durch souverän herausgespielte Chancen und eine stabile Abwehrleistung gelang es diesen eine kurzzeitige 5-Toren Führung heraus zu spielen.
In dieser Phase half allen voran J. Beer, der mit seinen Toren vom 7m-Punkt als auch aus dem Feld immer wieder Akzenten setzte.
In der Folgezeit mussten die Gastgeber vermehrt in Unzerzahl agieren. Die Gäste wussten ihre Überzahlsituation souverän auszuspielen und arbeiteten sich hierdurch zurück in die Partie.
Innerhalb der letzten 10 Minuten gelang es den Rudowern daher immer wieder auf 1 Tor zu verkürzen.
Die Blau-Orangenen hielten jedoch bis zum Ende der Partie die Konzentration hoch und so beendeten die Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 31:28.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei den zahlreichen Fans und hoffen wieder auf Eure lautstarke Unterstützung am kommenden Samstag, wenn der Ludwigsfelder HC im Sachsendamm zu Gast sein wird. Der Anwurf zur Partie gegen den Tabellendritten erfolgt um 18:15 Uhr.
Bis dahin!
In der Folgezeit mussten die Gastgeber vermehrt in Unzerzahl agieren. Die Gäste wussten ihre Überzahlsituation souverän auszuspielen und arbeiteten sich hierdurch zurück in die Partie.
Innerhalb der letzten 10 Minuten gelang es den Rudowern daher immer wieder auf 1 Tor zu verkürzen.
Die Blau-Orangenen hielten jedoch bis zum Ende der Partie die Konzentration hoch und so beendeten die Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 31:28.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei den zahlreichen Fans und hoffen wieder auf Eure lautstarke Unterstützung am kommenden Samstag, wenn der Ludwigsfelder HC im Sachsendamm zu Gast sein wird. Der Anwurf zur Partie gegen den Tabellendritten erfolgt um 18:15 Uhr.
Bis dahin!
SG OSF Berlin - TSV Rudow
31:28 (16:12)