Spielbericht
HC Empor Rostock II   vs.   1. Männer

01.10.2023

+++ Kalte Dusche in der Hansestadt +++

HC Empor Rostock

HC Empor Rostock II

37 - 26
SG OSF Berlin

1. Männer

Liebe Fans,

vergangenes Wochenende ging es für das Männliche Flaggschiff auf sonntägliche Auswärtstour an die Ostseeküste nach Rostock. Zum Duell bot die bis dahin punktlose zweite Vertretung des HC Empor. Trotz dieser Tatsache versuchten die Übungsleiter Thurm / Klein während der Woche allen Beteiligten klar zu machen, dass Rostock eine absolute Wundertüte ist, spielen doch einerseits die 1. Männer in der Dritten Liga und die A-Jugend in der Bundesliga um Punkte. Die taktische Einstimmung blieb dennoch nicht aus, wobei ein großer Teil des Kaders diese aus unterschiedlichen Gründen verpassen sollte. So viel darf aber bereits verraten werden, an der Umsetzung scheiterten sämtliche Schöneberger auf ganzer Linie.

 

Die Blau-Orangenen, die durch B. Eckardt von #theZwote am Kreis unterstützt wurden (Danke für deinen Einsatz!), erzielten mit dem 0:1 ihre einzige Führung des Spiels. Einen Vorgeschmack auf den weiteren Verlauf des Spiels lieferten die Gastgeber umgehend, die innerhalb von 10 Sekunden wieder ausglichen. Mit dem 2:2 konnten die Friedenauer letztmals Schritt halten, ehe das große Fehlerfestival auf Seiten der Blau-Orangenen so richtig eröffnet wurde. Im Angriff wurde der Ball in aller Regelmäßigkeit einfach hergeschenkt. Technische Fehler, Fehlpässe und Fehlwürfe wurden in einer Anzahl notiert, die normalerweise für mindestens 3 Spiele ausgereicht hätte. Die Hansestädter ihrerseits wurden so zu einfachen Toren über den Gegenstoß eingeladen und konnten so ohne große Mühe auf 5 Tore davonziehen (10:05, 14. Minute), ehe A. Thurm eine erste Auszeit nahm. Einen großen Einfluss auf das Spiel hatte diese allerdings nicht. Weiterhin reihten sich Fehler an Fehler, jedoch hielt L. Harries das Spiel im Bereich der 4- / 5-Tore Rückstand offen (16:12, 26. Minute).
Die letzten 4 Minuten der 1. Halbzeit dürfen getrost als die schwächsten Minuten der bisherigen Saison bezeichnet werden. Während die Hausherren in dieser Phase 5 weitere Tore erzielten, konnten die Schöneberger nur eines auf die Anzeigetafel bringen. Mit 21:13 ging es für beide Mannschaften in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit ist recht schnell erzählt: Es blieb alles beim Alten. Die Schöneberger blieben sich treu und verteilten reihenweise Geschenke in Angriff und Abwehr, die die Hausherren liebend gern annahmen. Dass am Ende „nur“ 37:26 auf der Anzeige aufleuchtete war zum einen dem Willen der Gäste zu verdanken, die sich nicht komplett aufgaben, als auch H. Wey, der einige Bälle wegfischte.

Wir möchten uns ausdrücklich bei unseren mitgereisten Fans bedanken, die zum einen diese Reise auf sich nahmen und zum anderen entgegen der OSL-Regularien nicht auf Gästetickets zugreifen konnten. Anscheinend war man hier in Rostock (noch) nicht auf dem aktuellen Stand. Wir hoffen, dass ihr in Zukunft anderen Fans die ihnen zustehenden Kontingente ermöglicht, ihr seid nämlich ansonsten hervorragende Gastgeber.

Am Ende bleibt also ein Tag, der schnellstmöglich verarbeitet und ausgewertet werden muss. Die Mannschaft wird seine Lehren aus diesem Spiel ziehen, um bereits am Samstag um 20 Uhr im heimischen Sachsendamm wieder in den Ring zu steigen. Ein heißes Tänzchen darf erwartet werden, wenn es im ersten Derby der Saison gegen die SG Hermsdorf-Waidmannslust geht, die mit ihren Leistungen aufhorchen lässt. Wir hoffen, dass wir einige von Euch bei uns in der Halle begrüßen dürfen.

Bis dahin!

 

Wey, Harries; Pate (1), Bartels (3), Eckardt, Sete (5), Pieper (2), Sgorbati (1), Schütze (6), Werth (1), Stark (3), Schnabel (2), Rehm (2)

HC Empor Rostock II - SG OSF Berlin
37:26